Externe Evaluation 2025 – Sichert euch jetzt euren Evaluationspartner!

Alle Berliner Kitas durchlaufen alle fünf Jahre eine externe Evaluation – und 2025 ist das letzte Jahr dieses Zyklus. Viele Einrichtungen benötigen noch einen verlässlichen Partner für ihre externe Evaluation. Gehört eure Kita auch dazu?

Unser Evaluationsverfahren – praxisnah & dialogorientiert
Wir bieten ein konzeptunabhängiges Verfahren, das speziell für kleine und mittelgroße Kitas entwickelt wurde. Unser Fokus: Praxisnahe Reflexion statt unpersönlicher Fragebögen!

🔍 Wie läuft die Evaluation ab?
✅ Befragungen – Wir sprechen direkt mit den Menschen, die eure Kita ausmachen:
👥 Das gesamte Team in der Gruppe
📢 Die Leitung und der Träger
👨‍👩‍👧‍👦 Eltern als Gruppe
👀 Alltagsbeobachtung – Wir schauen uns eure pädagogische Arbeit in der Praxis an, um ein ganzheitliches Bild zu erhalten.

Empfehlungen auf dem Silbertablett – Entscheidungen bleiben im Team!
Wir liefern keine starren Vorgaben, sondern praxisnahe Empfehlungen. Ihr entscheidet als Team selbst:
✔ Welche Maßnahmen machen für uns Sinn?
✔ Wann und wie setzen wir sie um?
✔ Was passt am besten zu unserer Kita?
Denn: Ihr seid die Expert*innen für eure pädagogische Qualität!

Jetzt rechtzeitig Termin sichern!
Sichert euch frühzeitig einen Platz für eure externe Evaluation – denn die Zeit bis Ende 2025 läuft!

👉 Mehr Infos & Anfrage: www.kiserv.de/externe-evaluation/