„Warum hat die Sonne manchmal schlechte Laune?“ – „Kann man Gedanken sehen?“ – „Was ist eigentlich Freundschaft?“
Kinderfragen sind magisch: Sie öffnen Welten, lassen uns staunen und fordern uns heraus, gemeinsam nach Antworten zu suchen
Genau hier setzt das Philosophieren mit Kindern an. Mit der Methode des Sustained Shared Thinking lernt ihr, Kinderfragen ernst zu nehmen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam neue Gedankenwege zu gehen.
Was euch die Fortbildung bringt:
✨ Praxisnahe Methoden, die ihr sofort im Alltag einsetzen könnt – im Morgenkreis, im Freispiel oder draußen im Garten.
✨ Sprachförderung spielerisch erleben – Kinder erweitern ihren Wortschatz, üben Argumentieren und lernen zuzuhören.
✨ Entlastung für Fachkräfte – Philosophieren funktioniert auch bei Personalmangel oder engem Zeitplan.
✨ Freude und Inspiration – Kinder und Erwachsene entdecken gemeinsam die Lust am Denken.
In unserer Fortbildung probieren wir Methoden praktisch aus, reflektieren gemeinsam und entwickeln konkrete Ideen für euren Alltag. Ihr nehmt nicht nur Tools mit – sondern auch neue Perspektiven und Begeisterung für das gemeinsame Staunen mit Kindern.
👉 Mehr Infos und Buchung: www.kiserv.de/teamfortbildungen
Lasst uns die Fragen der Kinder nicht nur hören, sondern als Einladung annehmen – zum gemeinsamen Denken, Lachen und Wachsen.