- Home
- Seminar Offene Arbeit
SEMINAR: OFFENE ARBEIT
6 Schritte, die Herzen öffnen und Ideen freisetzen
Die Umstellung auf offene Arbeit in Kitas verläuft nicht immer komplikationslos: Team, Eltern oder Träger müssen überzeugt werden. Räume müssen verändert und Kinder eingestimmt werden. Wie ist diese Mammut-Aufgabe zu bewältigen, wenn Kita-Teams neben den täglichen Aufgaben wenig Zeit für Planung und Umsetzung bleibt?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den ersten beiden Schritten unseres bewährten 6 Schritte-Programms hin zur offenen Arbeit. Es hat zum Ziel, den Alltagsstress für Pädagog:innen, Kinder und Eltern auf dem Weg zur offenen Arbeit deutlich zu reduzieren.
Pädagogische Qualität
Eine gute Leitung ist eine wichtige Rahmenbedingung für gute pädagogische Qualität und gelingende Partizipation in der Kita.
Pädagogische Qualität
Eine gute Leitung ist eine wichtige Rahmenbedingung für gute pädagogische Qualität und gelingende Partizipation in der Kita.
Pädagogische Qualität
Eine gute Leitung ist eine wichtige Rahmenbedingung für gute pädagogische Qualität und gelingende Partizipation in der Kita.
Ablauf des Seminars
Hintergründe und Methoden bilden den theoretischen Teil, der uns zu Beginn beschäftigen wird. Im zweiten, praktischen Teil schauen wir uns an, welche Kommunikationsstrukturen und -strategien nötig sind, um offene Arbeit zum Erfolg zu führen. Dabei gehen wir auf die Bedingungen in den Einrichtungen der Teilnehmenden ein. Unser Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kitas, die planen, in die offene Arbeit überzugehen oder es bereits getan haben und Hintergründe und Kommunikationsmethoden auffrischen wollen.
Unsere Dozentin für die Seminare zur Offenen Arbeit

Marissa Klitzing
Buchung Seminar: Offene Arbeit
Preis: 150€