Qualitätsentwicklung beginnt im Team – und zwar mit euch. Denn ihr seid die Expert:innen eurer eigenen pädagogischen Arbeit. Die Interne Evaluation ist dabei ein entscheidender Schritt: Hier setzt ihr eure eigenen Ziele, formuliert Maßnahmen und gestaltet aktiv die Qualität in eurer Einrichtung.
Externe Evaluationen ergänzen diesen Prozess, doch ohne eine fundierte interne Auseinandersetzung bleibt echte Qualitätsentwicklung oft aus.
Gerade weil die Interne Evaluation so zentral ist, erleben viele Teams es als entlastend und stärkend, wenn eine Moderation von außen den Prozess begleitet. Wir helfen gern!
Mit dem „Roten Ordner“ als strukturgebende Grundlage und erfahrenen Multiplikator:innen zum Berliner Bildungsprogramm unterstützen wir euch dabei,
- Ziele zu finden, die wirklich passen,
- Maßnahmen zu formulieren, die realistisch und alltagstauglich sind,
- und auf dem Weg dahin mit vielen praktischen, gut umsetzbaren Methoden zu arbeiten.