digitale Medien sind längst Teil der kindlichen Lebenswelt – und doch fühlen sich viele Fachkräfte unsicher im Umgang damit. Wie viel ist zu viel? Was ist sinnvoll? Was brauchen Kinder wirklich?
Bevor wir über Geräte, Apps oder Anwendungen sprechen, braucht es etwas anderes:
👉 Eine gemeinsame Haltung.
Unser Haltungsworkshop „Digitale Medien“ ist keine Technikeinführung. Es geht um die Fragen, die wirklich bewegen:
- Was ist unsere pädagogische Haltung zu digitalen Medien?
- Welche Chancen bieten sie – auch jenseits von Tablets & Co.?
- Wie vermitteln wir Medienkompetenz ohne Reizüberflutung?
- Wie gehen wir verantwortungsvoll mit Medienzeit um – bei den Kindern und bei uns selbst?
Wir arbeiten mit euch an alltagsnahen Beispielen, diskutieren realistische Einsatzmöglichkeiten und unterstützen euch dabei, digitale Medien als Werkzeug statt Selbstzweck zu verstehen. Denn Medienkompetenz bedeutet vor allem: reflektierter, selbstbestimmter Umgang – bei Kindern und Fachkräften.
Unser Haltungsworkshop richtet sich an ganze Teams oder Einzelpersonen und ist buchbar als:
🟡 Inhouse-Fortbildung bei euch in der Einrichtung
🟡 Online-Workshop in kompakter Form