- Home
- Seminar Adultismus
SEMINAR: ADULTISMUS UND MACHT
„Macht macht etwas!“
Der pädagogische Alltag ist von einer Vielzahl machtvoller Situationen geprägt. Aber was genau macht diese Macht? Sind wir uns ihrer bewusst oder fühlen wir uns gar ohnmächtig? In diesem eintägigen Seminar geht es um Selbstreflexion im Rahmen unseres pädagogischen Handelns. Wir schärfen gemeinsam den Blick dafür, wann und wo Kinder diskriminiert werden, oder werden könnten. Dafür beleuchten wir die Begriffe Adultismus und Macht und klären, wann Macht zu Gewalt wird.
Ein wohlwollender Umgang mit uns selbst und kleine Arbeitsgruppen bieten passende Voraussetzungen für unseren Austausch. Das Seminar ist als Haltungsworkshop aufgebaut und für alle Fachkräfte geeignet, die nicht nur bereit sind, einen kritischen Blick auf pädagogische Beziehungen zu werfen, sondern auch Lust haben, ihre eigene Haltung gegenüber Kindern sensibel weiterzuentwickeln.
Unsere Dozent:innen für das Adultismus-Seminare

Steffen Jeran

Manja Ehweiner
Pädagogische Qualität
Eine gute Leitung ist eine wichtige Rahmenbedingung für gute pädagogische Qualität und gelingende Partizipation in der Kita.
Pädagogische Qualität
Eine gute Leitung ist eine wichtige Rahmenbedingung für gute pädagogische Qualität und gelingende Partizipation in der Kita.
Pädagogische Qualität
Eine gute Leitung ist eine wichtige Rahmenbedingung für gute pädagogische Qualität und gelingende Partizipation in der Kita.
BUCHUNG SEMINAR: Adultismus und Macht
Preis: 150€